Wir haben ein Ziel
Bouldersport mitten in der Stadt immer und kostenlos.
Um diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen, wurde das boulderblöckle entwickelt.
Entdecke die neuste Version der boulder.Raumsport Anlagen für den öffentlichen Raum!
Je nachdem ob Sportler:in, Stadtinitiative, Unternehmer:in, Gemeinde oder Stadt. Sie haben unterschiedliche Möglichkeiten, zur Realisierung eines Raumsportmobiliars beizutragen.
Sie möchten Ihre Stadt durch attraktiven Sportraum aufwerten? Sie haben bereits eine brachliegende Fläche oder ein Entwicklungsareal im Fokus?
Mieten Sie unsere Anlage für einen gewissen Zeitraum im Zuge der Raumsport Tour. Oder entwickeln Sie mit uns die individuelle Raumsportanlage für Ihre Stadt.
Ihr engagiert Euch bereits für eine Quartiersentwicklung und sucht noch nach der passenden Stadtmöblierung? Ihr habt bereits die Idee eines Sportangebots und sucht noch nach der passenden Anlage und auch nach Informationen für den späteren Betrieb? Oder Ihr wollt nur für wenige Wochen ein Sportmobiliar auf Eurem Entwicklungsareal erproben?
Dann könnte sowohl unser Workshop, als auch unsere Tour interessant für Euch sein.
Du möchtest ein Projekt in Deiner Stadt oder Deinem Dorf anstoßen, weißt aber nicht wie?
Dann besuche unseren Workshop! Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt, was es zu beachten gibt und geben Dir eine Checkliste mit, damit du direkt loslegen kannst.
Sie möchten einen Beitrag leisten und unser Sportmobiliar unterstützen? Indem Sie zum Beispiel eine einzelne Anlage mitfinanzieren, können sie als Sponsor zum Gelingen einer öffentlichen Sportanlage beitragen.
Unterstützer wie Sie brauchen wir und unsere Städte. Schreiben Sie uns!
2019 haben wir die weltweit erste kompakte mobile Boulderanlage mitten in der Stuttgarter Innenstadt realisiert! Mit vielen Motivierten enstand das boulderblöckle auf weniger als 40m2. In Pandemiezeiten trägt unser Sportmoniliar mehr denn je zum Stadtleben bei!
Für den bin.weg.bouldern Podcast von Juliane Fritz erklärt Aline Viola Otte, warum es mehr öffentliche Boulderanlagen braucht.
Hier findest du die von Büro für Raumsport initiierten, geplanten, realisierten öffentlich zugänglichen Boulderanlagen.
In der „Karte des Scheiterns“ zeigen wir, welche Standorte nicht zur Umsetzung kamen, um schneller miteinander zu lernen und neue Orte zu finden. Denn Scheitern gehört zum Bouldersport einfach auch mit dazu und ist kein Grund, aufzugeben!
Raumsport hat das Ziel Bouldersport mitten in der Stadt, immer und kostenlos zugänglich zu machen. Ganz einfach also mehr Raum für den Sport zu eröffnen, der uns so sehr am Herzen liegt. Wir sind mit dieser Idee zum Glück nicht alleine und zeigen euch auch andere ausgewählte Projekte, die dem Bouldersport im öffentlichen Raum alle Ehre machen!
Du möchtest eines unserer Projekte unterstützen oder mitfinanzieren? Dann werde Raumsport Komplize mail@bueroraumsport.de
Die Infos zu den Projekten werden laufend aktualisiert.
Wir zeigen Dir Schritt für Schritt wie Du zur Realisierung Deiner öffentlichen Bouldersportanlage kommst! Wir teilen unser Fachwissen und unsere Erfahrung mit Dir. In unserem Workshop erhältst Du einen Überblick und kannst direkt mit einer Check-Liste durchstarten.
Werde Teil der Raumsport Community!
ausgezeichent von: